Aggteleker Gebirge

Aggteleker Gebirge
Aggteleker Gebirge
 
['ɔk-], Ausläufer des Slowakischen Erzgebirges im nördlichen Ungarn, bekannt durch seine Karsterscheinungen, darunter die Baradlahöhle (25 km lang, davon 7 km in der Slowakischen Republik). Der Aggtelek-Nationalpark (200 km2) dient dem Schutz der besonderen Flora und Fauna (darunter zahlreiche Höhlentiere) und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe; Fremdenverkehr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gömörer Gebirge — (Gömör Zipser Erzgebirge), Zweig der Karpathen, ist die östliche Fortsetzung des Ungarischen Erzgebirges und des Ostrovsky Vepor Gebirges, die sich südlich der Gran und östlich der Rima bis zum Tornaer Gebirge über den Sajó hinzieht. Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Karstlandschaften — Weltweit existieren Karstlandschaften, der Name Karst leitet sich von slowenisch kras und kroatisch krš her, der Bezeichnung für die Landschaft in Kroatien, Slowenien und Italien. Deutschland Fränkische Alb Gipskarstgebiet um Bad Segeberg, u.a.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Karstlandschaften — Weltweit existieren Karstlandschaften, der Name Karst leitet sich von slowenisch kras und kroatisch krš her, der Bezeichnung für die Landschaft in Kroatien, Slowenien und Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Deutschland 1.2 Estland 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalpark Slowakisches Paradies — Národný park Slovenský raj Stratenská píla …   Deutsch Wikipedia

  • Höhlen — (hierzu Tafel »Höhlen I und II«), natürliche, unterirdische Hohlräume in den verschiedensten Gesteinen, oft ohne jede Kommunikation mit der Erdoberfläche, so daß der Nachweis ihrer Existenz Zufälligkeiten (Wegbauten, Tunnelbohrungen, Einstürzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”